Aufstieg unserer Mannschaft in die 2. Bundesliga bei den diesjährigen DMM AK 50

Eine super Mannschaftsleistung mit Biss und Herz und ein verdienter Sieg. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Starker Aufstieg in die zweite Bundesliga der GC Praforst Mannschaft AK 50 bei der DMM 2018

Vom 07. – 08. Juli 2018 wurde die deutsche Mannschaftsmeisterschaft AK 50 im GC Dillenburg mit insgesamt sieben, der ursprünglich 8 Mannschaften, gespielt, da eine Mannschaft wegen zu später Meldung kein Startrecht erhielt. Ein Absteiger in die Oberliga stand bereits schon fest und nun galt es, den ersten Platz zu erreichen, um in die zweite Bundesliga aufzusteigen.

Harte und schräge Fairways, viele Ausgrenzen sowie ondulierte Grüns machten es den Spielern beileibe nicht leicht diesen Platz entsprechend ihren Fähigkeiten zu spielen. Hier ging es aber um den Aufstieg in die zweite Bundesliga und die beiden Spielleiter steckten faire, aber knackige Fahnenpositionen.

Am ersten Spieltag hatten die Senioren des Golfclub Praforst 4 Schläge Rückstand zu den beiden schlaggleichen Golfclubs GC Neuhof und GC Hof Hausen vor der Sonne. Vier Schläge waren daher am finalen Sonntag mit den Einzeln noch zu schaffen. Schon die ersten Löcher begannen die Senioren des Golfclub Praforst merklich stark, sie schlugen meist zuerst ab und machten dadurch eine Menge Druck auf die übrigen Mannschaften.

Besonders Chris Ehm spielte eine herausragende Runde, kam mit 76 Schlägen ins Clubhaus und hatte von allen 42 Spielern des Wettkampfes das beste Tagesergebnis gespielt!

Während der letzte Flight noch auf der Bahn 9 fertig spielte, stand bis dato schon fest, dass der Golfclub Praforst aufsteigen wird. Mit 80 Schlägen über Par vor dem Golfclub Neuhof mit 81 Schlägen und somit insgesamt mit nur 1 Schlag Vorsprung gelang schließlich durch die Erstplatzierung der Aufstieg in die zweite Bundesliga!

Es gibt jetzt in der AK50 nur noch  8 Mannschaften in Deutschland, die eine höhere Liga spielen, als das Team des Golfclub Praforst.

Eine super Mannschaftsleistung, herzlichen Glückwunsch an S. Dietrich, M. Thron, E. Offergeld, L. Rehberg, S. Polak-Elezaj, C. Ehm und O. Sülz.