Greenkeeping informiert – Greenkeeping on Tour

Golfclub Praforst Greenkeeping informiert

Greenkeeping informiert

Greenkeeping in vollem Einsatz

Unsere Greenkeepingabteilung ist bereits seit mehreren Wochen wieder in vollem Einsatz. Insbesondere die Vorbereitungen für die neue Saison auf dem Ostkurs beschäftigen derzeit die Mannschaft.

Sturmschäden beseitigen, Heckenschnitt, Pflegemaßnahmen, Geräte für die Einsätze vorbereiten, erste Mäharbeiten, u.v.a.m. sind nötig um unser Golfspiel auf hohem Niveau möglich zu machen.

Im Rahmen des Projektes Lebensraum Golfplatz besuchte uns dieser Tage der HGV – Präsident Dr. Gutmann Habig und fand lobende Worte zu unserem Golfgelände. Die ersten Gedanken zur Öffnung des Ostkurses wurden bereits angestellt. Es gilt die Entwicklung der Witterung zu beobachten. Wir hoffen, das wir schon Ende März öffnen können.

Was brauchen wir mehr, auf geht`s die neue Saison.

MerkenMerken

Eine riesige Sauerei

Kein Spielrecht, kein Greenfee und Divots zum Heulen.

Leider gibt sich in den letzten Wochen, immer wieder Schwarzwild auf der Anlage ein „Stelldichein“, was dazu geführt hat, das mittlerweile größere Schäden zu verzeichnen sind.

Bisher bevorzugten die Schwarzkittel, ausschließlich die Fairways, gehen aber wohl langsam über ins kurze Spiel, was sich dadurch zeigt das es auf dem Grün der 13. Bahn/Ostkurs (siehe Bild) zu ausgeprägten „Wühlspuren“ gekommen ist. Um den Sauen das Golfspiel gänzlich abzugewöhnen, werden in Absprache mit den zuständigen Jagdpächtern, Maßnahmen ergriffen, um in Zukunft weitere „Schweinereien“ zu vermeiden.

Waidmannsheil!

MerkenMerken

Greenkeeping on Tour 2022 Saisonvorbereitung Golfclub Praforst
Greenkeeping on Tour 2022 Saisonvorbereitung Golfclub Praforst_2
Greenkeeping on Tour 2022 Saisonvorbereitung Golfclub Praforst_3