Letzter Spieltag in der 2. RMKL-Liga im GC Bad Nauheim
Bei bestem Golfwetter wurde auf der 9-Lochanlage PAR 68 mit Kanonenstart recht gutes Golf gespielt
Am 14. September fand der letzte Spieltag in der 2. RMKL-Liga im GC Bad Nauheim statt. Bei bestem Golfwetter wurde auf der 9-Lochanlage PAR 68 mit Kanonenstart recht gutes Golf gespielt. Viele Bäume rechts und links, enge Schneisen und jede Menge Bunker vor den Grüns machen auch diesen Platz durchaus zu einer Herausforderung. Die Ausgangslage für die letzten Entscheidungen war klar. Wir mussten auf den GC Main/Taunus 12 Punkte aufholen und der GC Bad Nauheim hatte die Chance des Aufstieges gegenüber Nahetal noch im Auge. Und tatsächlich haben wir es geschafft. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erspielten wir das beste Auswärtsergebnis in dieser Saison.
Mit 168 Punkten lagen wir am Ende sogar 19 Punkte vor dem GC Main/Taunus und wurden 3. der Tageswertung. Auch Bad Nauheim schaffte gegenüber dem GC Nahetal eine Aufholjagd von 27 Punkten und sicherte sich den 2. Aufstiegsrang. Bester Praforster war einmal mehr Erich Schwalbach mit guten 35 Nettopunkten. Günter Kutzer, der sich kurzfristig zur Verfügung gestellt hatte, erspielte genauso wie Hans-Jürgen Wittka gute 34 Zähler. Peter Marx und Joachim Meyer mit 33 bzw. 32 Punkten komplettierten das überzeugende Tagesresultat.
Weiter am Start waren Carlo Malkmus (30), Matthias Rehberg (29) und Reinhard Storch (28), kamen aber nicht die Mannschaftswertung. Das Tagesresultat war wie folgt: 1. GC Bad Nauheim 180 Punkte, 2. der GC Frankfurt mit 170 Punkten, 3. GC Praforst (168), 4. GC Nahetal (153), 5. GC Main/Taunus (149) und 6. der GC Rhein/Main mit 126 Punkten.
Die Abschlusstabelle hat folgendes Aussehen: 1. Frankfurt, 2. Bad Nauheim Aufsteiger in die 1. LIga. 3. Nahetal, 4. Praforst weiterhin 2. Liga, 5. Main/Taunus und 6. Rhein/Main Absteiger 3. Liga.
Nach den anderen gestrigen Ergebnissen hat unsere 2. Liga in 2019 folgende Mannschaften am Start: Nahetal, Praforst , Mainz, Altenstadt, Zimmern, Hof Hausen. Erneut einige Clubs die wir noch nicht kennen.
Ich bedanke mich als Captain bei allen für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft bei der RMKL dabei zu sein, ich denke, die Saison hat nach dem schlechten Start noch ein versöhnliches Ende gefunden.
Beste Grüße
Joachim Meyer
MerkenMerken